Schreiben Sie uns eine Email!
Trockene Luft in beheizten Innenräumen – draußen Wind und Kälte: im Winter benötigt Ihre Haut besonders viel Aufmerksamkeit damit sie nicht trocken und rissig wird. Normalerweise produzieren unsere Talgdrüsen eine Fettschicht, die als dünner Film über der Hautoberfläche liegt und unsere Haut vor äußeren Einflüssen schützt. Bei Kälte produziert die Haut weniger Fett - ist zu wenig Talg vorhanden, ist die Haut weniger flexibel, glanzlos und anfälliger für Schäden. Kalte Luft entzieht der Haut noch zusätzlich Feuchtigkeit – damit fühlt sie sich besonders in Innenräumen trocken an.

Pflegeroutine jetzt anpassen
Auf Pflegeprodukte, Cremen oder Makeups auf Wasserbasis sollten Sie vor längeren Aufenthalten in der Kälte verzichten. Da Wasser ab 0°C gefriert, kann es als Inhaltsstoff von Pflegeprodukten zu unangenehmen bis schmerzhaften Erfrierungserscheinungen führen. Verwenden Sie daher leichte Tagescremes eher nur vor dem Schlafengehen, während die Nachtcreme oder reichhaltige Pflege nun tagsüber viel bessere Dienste leistet.

Die hochwertigen Markenpflege-Goodies von Eucerin, Vichy, La Roche-Posay und Louis Widmer aus unserer Apotheke sind hier bestens geeignet. Reich an wertvollen Nährstoffen bleibt Ihre Haut damit auch an rauen Wintertagen geschmeidig und weich. Zudem gibt es eine große Auswahl an Produkten für sehr sensible oder allergische Haut.

Lippenpflege im Winter
Die Haut unserer Lippen hat keine eigenen Talgdrüsen. Sie braucht daher bei kälteren Temperaturen besonders viel Pflege. Lippenstifte oder Balsam sollten vorwiegend aus hochwertigen pflanzlichen Fetten bestehen, da diese besonders reichhaltig sind und die empfindliche Lippenhaut vor der Kälte schützen.

Reichhaltige Pflege für raue Hände
Am stärksten sind die Hände betroffen. Besonders an den Fingern und den Gelenken am Handrücken wird die Haut schnell rau, schuppig und juckt oft. Diesem unangenehmen Hautgefühl können Sie mit spezieller, reichhaltiger Pflege sehr gut vorbeugen. Denn Fett schützt die Haut vor dem Verlust von Feuchtigkeit und dadurch vor dem Austrocknen.
Wer besonders rissige Hände hat, kann zudem seine Hände über Nacht dick eincremen und mitsamt Cremeschicht in spezielle, dünne Baumwollhandschuhe schlüpfen. So kann sich die Haut über Nacht besonders gut regenerieren.

Für ausführliche Pflege-Tipps, abgestimmt auf Ihren Hauttyp, kommen Sie einfach in unserer Apotheke vorbei. Gemeinsam kümmern wir uns um Ihr Wohlbefinden.

« Zurück